2019 ist freie Zimmer die erste Ausstellung im Hugenottenhaus. Das Kernteam Silvia Freyer, Lutz Freyer und Udo Wendland hatten den Wunsch einen dauerhaften Ort für Kunst- und Kultur zu schaffen. Das Hugenottenhaus, das 2012 ein Geheimtipp der documenta 13 war, wurde damit nachhaltig verwandelt und für die Menschen Kassels und darüber hinaus als Kunstraum zugänglich.
Neben der Slideshow unten ist die Ausstellung umfassend dokumentiert: Weiter unten gibt es 3D-Rundgang – erstellt von Pascal Heußner und Stephan Haberzettl. Darüber hinaus finden sich auf der Seite artort.tv von Stephan Haberzettl Video-Führungen zu jedem einzelnen Raum.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.